Zum Hauptinhalt springen

Code Week & Schule

MINT-Makers: Maker-Mindset

Im nächsten Online-Impuls geht es um didaktische Grundkonzepte im Makerspace. Sei dabei!

14. Mai, 16:00 - 17:00

Was braucht man eigentlich für ein didaktisches Grundkonzept in einem Makerspace? Das wird Thema in unserer fünften MINT-Makers Session sein, zu der wir dich herzlich einladen!

Einen Makerspace in der Schule einzurichten bedeutet mehr als nur 3D-Drucker und Lötstationen bereitzustellen. Welche pädagogischen Ziele sollen mit dem Raum verfolgt werden? Welche Kompetenzen können Schülerinnen und Schüler dort entwickeln? Und wie lassen sich Making-Aktivitäten sinnvoll in den Fach-Unterricht integrieren? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Anhand didaktischer Grundüberlegungen und praxisnaher Beispiele wird Daniel Kuhn uns Einblicke geben, wie ein durchdachtes didaktisches Konzept dafür sorgt, dass der Makerspace nicht nur ein Technikraum, sondern ein lebendiger Lernort wird, der Kreativität, Problemlösefähigkeiten und kollaboratives Arbeiten fördert.
Referent: Daniel Kuhn berät Schulen bei der didaktisch-methodischen Ausrichtungen von Makerspaces in Baden-Württemberg für das ZSL.

 MINT-Makers ist ein digitale Impulsformat für Code Week und Make Your School-Lehrkräfte. Das einstündige, digitale Format bietet praxisnahe Impulse, unterstützt den Austausch und fördert die Vernetzung zu den Themen Making & Hacking in Schule und Unterricht. Ziel ist es, Lehrkräfte mit wertvollen Hilfestellungen und innovativen Ideen zu versorgen, die sie direkt im Unterricht, in AGs oder im eigenen Makerspace umsetzen können. Freue dich auf eine interaktive Session, in der wir gemeinsam kreative Wege erkunden, um MINT-Bildung lebendig und spannend zu gestalten. Ob Anfänger*innen oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen, ihre Fragen einzubringen und von den Erfahrungen anderer zu profitieren.

 Wir freuen uns, wenn du dabei bist!

Wann? 
Mittwoch, 14. Mai 2025, 16:00 – 17:00 

Thema? 
Maker-Mindset - didaktische Grundkonzepte im Makerspace

Zur Anmeldung